Das Wiener Abkommen über das iranische Atomprogramm (auf Englisch: Joint Comprehensive Plan of Action oder JCPOA, auf Persisch: برنامه جامع اقدام مشترک) ist ein Abkommen, das am 14. Juli 2015 in Wien, Österreich, von den folgenden acht Parteien unterzeichnet wurde: dem Iran, den Staaten des P5+1 (den fünf ständigen Mitgliedern des Sicherheitsrat der Vereinten Nationen – den Vereinigten Staaten, Russland, China, Frankreich und dem Vereinigten Königreich – sowie Deutschland) und der Europäischen Union. Dieses Rahmenabkommen hat zum Ziel, das Iranische Atomprogramm zu kontrollieren und die schrittweise Aufhebung der wirtschaftlichen Sanktionen gegen das Land zu ermöglichen.
Wikipedia (DE): Wiener Abkommen über das iranische Atomprogramm
Siehe auch